Melanie RoyerGanzheitliche Pferdetherapie

Pferd im Trapp

Was wird getanBehandlungsablauf

für die Behandlung sollte ein ruhiger, trockener, vertrauter Ort für deinen Vierbeiner gefunden werden, da sie/er sich so, am besten auf die Behandlung einlassen kann

das Pferd sollte für den Termin sauber geputzt und trocken sein, direkt davor sollte es nicht gearbeitet werden. (Koppel oder Auslauf sind natürlich völlig ok)

Anamnese: Zu Beginn geht es um die Vorgeschichte des Pferdes, Vorerkrankungen, aktuelle Auffälligkeiten, Verhalten, es gibt kein „zuviel“ an Infos. 😊

es folgt das Kennenlernen des Pferdes, Ganganalyse, gründliches abtasten des Gewebes, Befundung und die Behandlung.

mit verschiedenen Techniken löse ich die festgestellten Blockaden, lockere verspannte Muskeln und mobilisiere die betroffenen Körperregionen.

im Anschluss gibt es Hausaufgaben für den Besitzer

Nach der Behandlung sollten dem Pferd 2 Tage Freizeit gegönnt werden. Es muss sich an das neue Körpergefühl erstmal gewöhnen und evtl. entstandenen Muskelkater verarbeiten. Koppelgang oder Auslauf sollten gewährleistet sein.

Interesse?

Dann melde dich!

Zum Kontakt
Portrait mit Pferd